Durchschnittliche Experimentierdauer: 10 Minuten
Die Frage nach dem Leben auf anderen Planeten beschäftigt die Menschheit schon lange. Da ist zum einen die Frage nach weiteren Lebensformen im Weltall und zum anderen die Frage, ob es einen weiteren bewohnbaren Planeten für uns Menschen im Weltall gibt.
Wir wollen uns an unserem Stand mit der Frage beschäftigen, was die Erde für uns so einzigartig und lebenswert macht. Und was es eigentlich brauchen würde für ein Leben auf einem anderen Planeten.
Experiment „Lebensraum“:
In welchen Bereichen unseres Sonnensystems können wir als Menschen überhaupt leben? Wir gehen mit dir auf Entdeckungstour, was wir fürs Leben brauchen und wo es theoretisch außerhalb der Erde möglich wäre.
Experiment „Schwerkraft“:
Finde heraus, wie sich die Schwerkraft auf unterschiedlichen Planeten anfühlt und welchen Einfluss das auf unser Leben hat.
Bastelaktion „Unsere einzigartige Erde“:
Auch wenn die Erde für uns Menschen und alle anderen Lebewesen perfekt und einzigartig ist, könnt ihr hier ins Träumen kommen und euren ganz persönlichen Planeten gestalten.
Malaktion „Gärten der Zukunft“:
Wie sieht ein Garten aus, der uns Menschen ernährt? Und wie sähen Gärten auf anderen Planeten aus? Hier kannst du deiner Fantasie freien Lauf lassen und deinen Garten der Zukunft gestalten.
Quizaktion „Energieerzeugung“:
Unsere heutige Zivilisation ist ohne Energieerzeugung nicht denkbar. Wie versorgen wir uns mit Energie? Teste dein Wissen auf spielerische Art und lerne nebenbei über Energieerzeugung heute und in der Zukunft.
MeerMINT
Bei meerMINT können Kinder und Jugendliche in Bremen und Bremerhaven nach Herzenslust forschen, experimentieren und sich im Labor ausprobieren.
KlimaWerkStadt
In der KlimaWerkStadt in der Bremer Neustadt wird aktiver und alltagsbezogener Klimaschutz erlebbar, mit dem Fokus darauf ins Machen zu kommen und nicht nur zu reden.
Navigation
Partner
Copyright
meerMINT